Schaltjahr. Beinahe vergessen, aber dann gerade beim Schreiben doch noch gemerkt.
Heute früh hat sich mein Kurschaos gelichtet, zumindest stehen die Zeichen sehr gut, dass alles klappt.
Außerdem habe ich mich beim Einwohnermeldeamt neu registrieren lassen, auf eigene Faust. Ist aber gut gelaufen. Die Frage nach dem Datum meines Grenzübergangs hat mir der freundliche Mann am Nachbarschalter übersetzt, der schnell gemerkt hat, dass ich mit Polnisch eigentlich nicht sehr weit komme.
So hier noch das lang versprochene Bild vom Cola-Automaten:
In der Werbung versucht man manchmal die Primärbedürfnisse des Menschen, z.B. Atmen, Essen, Trinken, etc, anzusprechen. Das wohl am leichtesten zu treffende Bedürfnis, ist das der Fortpflanzung. Also versuchen Werber den Konsumenten durch versteckte Anspielungen zu manipulieren und so anzusprechen. Das kann manchmal ziemlich offensichtlich sein, aber bei Coca Cola ist das meist nicht so leicht zu finden. Dieser Automat steht im Hauptgebäude unserer Uni, dem Altum.
Wenn man hier auf das Eis auf der Dose achtet, kann man mit etwas Phantasie die Silhouette einer liegenden Frau erkennen. Das Eis auf der linken Seite der Dose sind dabei die Haare der Frau (als Orientierung). Ob's hilft? Das ist wissenschaftlich umstritten. Ihr könnt ja selbst an euch testen, ob ihr schon Lust auf eine Cola habt... oder eine Frau. Dies ist ein Beispiel aus einem Vortrag im Rahmen einer Marketingvorlesung aus dem letzten Semester an der PUE, das habe also nicht ich mir ausgedacht :-).
oh, spannende Welt des Werbens.