Nach einem Bier und etwas Wodka im Wohnheim machen wir uns auf zum Post Dali. Schließlich gehört clubben auch zu meinem Leben in Poznan :-). Allerdings ist es hier unerträglich warm und die Anstrengungen des Tages machen sich bemerkbar. Wir brechen recht früh wieder auf und kippen in unsere Betten.
Samstag, 10.05.2008: Besuch aus Deutschland (2)
Stadtbesichtigung steht auf dem Plan. Mit der Straßenbahn (jippie, die schaukelt!) geht es in die Stadt, zum Dom
auf den Marktplatz und zu den umliegenden Sehenswürdigkeiten (Kirchen, Schloß,...) zum Stare Browar (Einklaufzentrum in der alten Brauerei) und an meiner Uni vorbei.
Zwischendurch wird Caro noch auf einen Ziege gesetzt...
Schließlich geht es zu einer wohlverdienten Stärkung in eine Cafe, für Kuchen, Kaffee, Fruchtcocktails, Salat und anderen Leckereien und schließlich auch ein Bier.
Danach geht es in eine Shoppingcenter, um die örtlichen Geschäfte zu entdecken. Am Abend treffen treffen wir uns wieder und gehen erst mal traditionell essen. Es gibt polnische Suppen zur Vorspeise und schließlich Spezialitäten wie Pierogi, verschiedene Fleischgerichte, oder Reibeplätzchen.
Nach einem Bier und etwas Wodka im Wohnheim machen wir uns auf zum Post Dali. Schließlich gehört clubben auch zu meinem Leben in Poznan :-). Allerdings ist es hier unerträglich warm und die Anstrengungen des Tages machen sich bemerkbar. Wir brechen recht früh wieder auf und kippen in unsere Betten.
Nach einem Bier und etwas Wodka im Wohnheim machen wir uns auf zum Post Dali. Schließlich gehört clubben auch zu meinem Leben in Poznan :-). Allerdings ist es hier unerträglich warm und die Anstrengungen des Tages machen sich bemerkbar. Wir brechen recht früh wieder auf und kippen in unsere Betten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen