Am Nachmittag sorgt Aga dafür, dass ihre anderen Schützlinge sicher in das Wohnheim gelangen. In dieser Zeit habe ich frei und erkunde auf eigene Faust die Stadt. Unweit des Wohnheims liegt ein großzügiger Park, den ich schon jetzt liebe. Das totale Gegenteil von der Enge des Zimmers. Hier tummeln sich tagsüber Mütter und Eichhörnchen. Mitten im Park stoße ich auf ein Gebäude, mit einem Flugzeug auf dem Dach und Panzern vor der Tür. Ich lese später, dass der Park früher zu einem Festungsgelände gehörte, und deshalb heute ein Museum mit äh Armeegeräten beherbergt. Weiter geht es in die Stadt. Ich bin auf der Suche nach meiner Bankfiliale und finde sie auch prompt, obwohl ich hätte sicherlich auch direkter laufen können. Außerdem gelange ich auf den Altmarkt mit den bunten Krähmershäusern, bunt bunt und nochmals bunt. Die Krönung ist aber eigentlich das Rathaus. Der Renaissancebau hat mit einem „typischen“ Rathaus nicht viel zu tun. Es erinnert eher an ein kleines Märchenschloss. Den Rückweg bestreite ich per Straßenbahn, heute Abend wird schließlich wieder losgezogen.
Donnerstag, 20.09.2007: Anna läuft und staunt
Am Nachmittag sorgt Aga dafür, dass ihre anderen Schützlinge sicher in das Wohnheim gelangen. In dieser Zeit habe ich frei und erkunde auf eigene Faust die Stadt. Unweit des Wohnheims liegt ein großzügiger Park, den ich schon jetzt liebe. Das totale Gegenteil von der Enge des Zimmers. Hier tummeln sich tagsüber Mütter und Eichhörnchen. Mitten im Park stoße ich auf ein Gebäude, mit einem Flugzeug auf dem Dach und Panzern vor der Tür. Ich lese später, dass der Park früher zu einem Festungsgelände gehörte, und deshalb heute ein Museum mit äh Armeegeräten beherbergt. Weiter geht es in die Stadt. Ich bin auf der Suche nach meiner Bankfiliale und finde sie auch prompt, obwohl ich hätte sicherlich auch direkter laufen können. Außerdem gelange ich auf den Altmarkt mit den bunten Krähmershäusern, bunt bunt und nochmals bunt. Die Krönung ist aber eigentlich das Rathaus. Der Renaissancebau hat mit einem „typischen“ Rathaus nicht viel zu tun. Es erinnert eher an ein kleines Märchenschloss. Den Rückweg bestreite ich per Straßenbahn, heute Abend wird schließlich wieder losgezogen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen